Was ist katharina schulze?

Katharina Schulze

Katharina Schulze (* 20. Juni 1985 in Freiburg im Breisgau) ist eine deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen). Sie ist seit 2013 Mitglied des Bayerischen Landtags und seit 2018 eine von zwei Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Landtag.

Wesentliche politische Schwerpunkte:

  • Klimapolitik: Schulze setzt sich vehement für eine ambitionierte Klimapolitik ein, inklusive des Ausbaus erneuerbarer Energien und einer Reduzierung der Treibhausgasemissionen. Sie kritisiert die bayerische Staatsregierung für ihrer Ansicht nach unzureichende Maßnahmen im Klimaschutz.
  • Gleichstellung: Sie engagiert sich für Gleichstellungsfragen und setzt sich für die Rechte von Frauen und queeren Menschen ein.
  • Verkehrspolitik: Sie befürwortet eine Verkehrswende mit dem Fokus auf den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs, des Radverkehrs und einer Reduzierung des Individualverkehrs.
  • Sozialpolitik: Schulze setzt sich für soziale Gerechtigkeit und den Kampf gegen Armut ein.

Weitere Informationen:

  • Studium: Politikwissenschaft, Kommunikationswissenschaft und Soziologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München (M.A.)
  • Politische Karriere:
    • 2008-2012: Landesvorsitzende der Grünen Jugend Bayern
    • Seit 2013: Mitglied des Bayerischen Landtags
    • Seit 2018: Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag (gemeinsam mit Ludwig Hartmann)

Katharina Schulze ist eine prominente Stimme der Grünen in Bayern und setzt sich für eine progressive und nachhaltige Politik ein. Sie ist bekannt für ihre pointierten Reden und ihre aktive Rolle in der politischen Debatte.